Aktuelles

 

Liebe Freunde,

herzlich Willkommen im Kochwirt!

Unsere Veranstaltungen im Juli und August: 

Wie gewohnt, haben wir an jedem Donnerstag von 11.00 bis 14.00 Uhr für euch geöffnet und eine feine Karte zum Mittagstisch zusammengestellt.

Am Mittwoch, 9.7. ist es wieder soweit. Die nächste Brauerei stellt im Kochwirt beim TapTakeover ihr Bier vor. Diesmal besucht uns das Starnberger Brauhaus. Wir sind gespannt. (ab 17.00 Uhr)

Am Freitag 18.7. wird’s wieder musikalisch im Kochwirt. Beste Unterhaltung für eure Ohren bietet die Band T4U, die zum ersten mal im Kochwirt auftritt.  Bei schönem Wetter spielt die Musik im Biergarten und bei Regen ziehen wir einfach in`s Wirtshaus um. Der schöne Abend ist garantiert.

Am Sonntag, 27.7.  präsentiert Amperbräu das neue Weißbier, das die Burschen für`s Dachauer Volksfest gebraut haben. Bei der Bierprobe mit Weisswurstfrühstück ab 10.30 Uhr könnt ihr euch schon auf das Volksfest einstimmen. Prost!

Am Dienstag 5.8. führt euch wieder euer Quizmaster Simon durch den Abend. Er lässt euch schwitzen und die Köpfe werden rauchen. Wer gewinnt diesmal beim Bayerischen Quizabend? Kennst di aus? Woasst wos oder ned?! Mit maximal 5 Spielern pro Team könnt ihr den Karlsfelder Titelverteidigern zeigen, dass es noch gscheitert geht. Wir starten um 19.00 Uhr. Geöffnet ist ab 17.00 Uhr.

Am Samstag , 9.8. leiten wir das Volksfest mit dem obligatorischen Weißwurstfrühstück zum Volksfesteinzug ein. Wir starten ab 9.00 Uhr und freuen uns  schon auf die besondere Stimmung an diesem Tag.

9.8. bis 19.8. : Zum Dachauer Volksfest gibt es im Kochwirt keinen regulären Wirtshausbetrieb. ABER wir öffnen an vier Abenden für euch die Kochwirtbar und feiern nachm Volksfest einfach weiter. Barbetrieb nachm Volksfest  am 9. / 14. / 15. / 16. August ab 22.30 Uhr. Wer ist dabei?

Unglaublich! aber am Samstag, 30.8., feiert wir 10 Jahre Kochwirt! Die Party ist gesetzt! 

Wir freun uns auf euch!

Euer Kochwirtteam

Reservierungen nehmen wir per Email oder auch gerne telefonisch an den Öffnungstagen ab 16:30 Uhr an.

Herzliche Grüße,
Kathi und euer gesamtes Kochwirtteam 
 
 

 

Öffnungszeiten / Anfahrt

Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag ab 17:00 Uhr. 

Donnerstags Mittagstisch 11:00 – 14:00 Uhr (neu ab 08. Mai 2025)

Für Veranstaltungen, Feierlichkeiten und größere Reservierungen öffnen wir auch gerne außerhalb der regulären Öffnungszeiten unsere Wirtshaustüre für Sie und heißen Sie mit Ihren Gästen herzlich willkommen.


Anfahrt

Kochwirt
Augsburgerstr. 7
85221  Dachau

Reservierungen

Reservierungen nehmen wir sehr gerne persönlich oder telefonisch zu den Geschäftszeiten

unter  08131 – 299077  entgegen.

Sie können uns aber auch gerne eine Email schreiben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Geschichte

Der Kochwirt – Ein Dachauer Wirtshaus mit Geschichte und Tradition

Das Kochwirtanwesen im Zentrum der Dachauer Altstadt, direkt gegenüber der St. Jakobskirche, blickt auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurück. Erstmalig 1616 erwähnt, wurde das Anwesen mit angegliederten Stallungen im 17. und 18. Jahrhundert unter zahlreichen verschiedenen Eigentümern bewirtschaftet und bewohnt.
Erst zum beginnenden 19. Jahrhundert wurde das Haus mit seiner schönen Renaissancefassade zu einer Gaststätte umgewandelt. Der aus Puchheim stammende Koch August Treuter erwirbt zwischen 1808 und 1812 das Anwesen und etabliert neben den großen Dachauer Gaststätten und Brauereien Unterbräu, Ziegler- und Hörhammerbräu und dem Birgmannbräu (1970 abgerissen) eine fünfte große Gastwirtschaft in der Altstadt.  Direkt am Schrannenplatz, der bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts als Bauern-, Getreide- und Roßmarkt als zentraler Handelsplatz für Dachauer und umliegende Bauern und Viehhändler diente, war die Wirtschaft, die seit diesem Zeitpunkt den Namen „Kochwirt“ trug, eine Anlaufstelle für Händler, Brauereiangestellte, Landarbeiter und Stadtbesucher. Später füllten sich die Gasträume auch mit den neuen Industriearbeitern, die in der Papierfabrik, in der Königlichen Pulver- und Munitionsfabrik und in den Brauereien angestellt waren. So überrascht es wenig, dass im Zuge der politischen Unruhen von 1918 die sozialistische Idee in dieser Gaststätte ihre Form fand. Im November 1918 bildete sich hier im Rahmen einer politischen Sitzung der „Arbeiter und Bauernrat Dachau“.

Auch im 20. Jahrhundert wechselten die Besitzer und Pächter des Anwesens viele Male. Das Haus blieb aber stets eine Gastwirtschaft mit bayerischer Küche und Nebenräumen die mal als Metzgerei, mal als Tabakwarenhandel und Friseurgeschäft und auch als Gästezimmer genutzt wurden.
1964 erwarb schließlich die Stadt Dachau das Anwesen und verpachtet dieses seither als bayerische Gastwirtschaft. Zuerst führte Josef Erhorn (bekannt als Biwi) über 40 Jahre das Wirtshaus, dann übernahm 2006 der Koch Stefan Eisenreich die Gastronomie.

Mit der Neueröffnung der Gastwirtschaft im August 2015 möchten wir an die Tradition des Hauses und auch an die bayerische Wirtshauskultur anknüpfen. Die Räume wurden im klassischen bayerischen Wirtshausstil umgestaltet, der sich im Gesamtbild, aber auch im Detail an der schlichten und authentischen Architektur und Gestaltung orientiert.

Um gemeinsam die schöne bayerische Wirtshauskultur zu pflegen, freuen wir uns, dass Sie als unsere Gäste die alten Räume beleben – beim Essen und Trinken, beim gemütlichen Verweilen und behaglichen Zamhocken, beim Ratschn, beim Karteln und Feiern.

Kontakt / Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Mi / Do / Fr / Sa  ab 17:00 Uhr

Donnerstags Mittagstisch 11:00 – 14:00 Uhr (neu ab 08. Mai 2025)

Für Privatveranstaltungen sind Reservierungen an allen Wochentagen möglich.

Adresse

Kochwirt Dachau
Augsburgerstr. 7
85221, Dachau

Kontakt

info@beimkochwirt.de
+49 (0) 8131 299077

telefonisch sind wir an den Öffnungstagen ab 16:00 Uhr erreichbar.